Nicht die Mathematik, sondern dass meine Neugierde befriedigt wird,
macht die Analyse für mich so faszinierend
Denn bevor du jetzt denkst “Mathe war noch nie etwas für mich”, lass mich dir sagen: Das muss es auch nicht.
(Zumindest nicht wenn deine Kernleistung jetzt nicht direkt etwas mit der Entwicklung von Algorithmen zu tun hat, sondern du die Technik eher als Unterstützung deines Unternehmens siehst.)
Für mich als Pragmatikerin wurde die Analyse erst richtig zur Faszination, als ich Fragestellungen “aus dem echten (Business)-Leben” mit ein paar Zahlen und Grafiken beantworten konnte.
Und davon gab es, einmal angefangen, richtig viele.
Denn wollen wir als Unternehmer nicht alle…
- … Unterstützung in der Entscheidung, in welchen Marketing-Kanal wir welches Budget stecken?
- … Aufschluss darüber bekommen, warum unser Launch so lief, wie er lief und was wir beim nächsten Mal daraus lernen können?
- … die Möglichkeiten entdecken, mit denen wir unsere Conversion Rate steigern können?
- … Risiken und Potentiale finden, bevor sie wirklich eintreten?
Smarte Datenanalyse kann dir dabei helfen. Und ich würde mich freuen, wenn ich dich mit meiner nerdigen Freude damit etwas anstecken kann, dass du Datenanalyse auch “faszinierend” findest und Lust darauf hast mehr aus deinen Daten zu machen.