
Geschützt: Konkretes Beispiel: Google Analytics 4 einrichten mit dem Real Cookie Banner
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Spätestens, wenn der Traffic von anderen Websites immer mehr wird, fragt man sich als Website-Besitzer irgendwann, woher die Besucher alle kommen. Idealerweise fragt man sich das natürlich früher,…
Mit mehr Marketing-Kanälen kommen immer mehr Tracking Pixel hinzu, die eingebaut werden wollen, um die Kanäle auch effizient steuern zu können. Was ist das? Der Tag Manager ist…
Ungeachtet dessen, wie viel man seine eigene Website testet, irgendwas kann immer falsch verlinkt sein und somit die Verlinkung ins Leere führen. Bei der Arbeit an meiner eigenen…
Zugegeben: Das Thema Cookie Consent Banner ist für die Web Analyse natürlich grundsätzlich kein schönes Thema. Denn wo man vorher tracken konnte, muss man heute darauf hoffen, dass…
Seit Oktober 2020 gibt es von Google Analytics eine neue Version: Die 4. Generation von Google Analytics, auch Google Analytics 4 genannt wird die 3. Version (Universal Analytics…
Du hast eine Website und willst diese inhaltlich optimieren? Du hast viele Leser auf deinem Blog, aber weißt dennoch nicht so wirklich, ob ihnen etwas auf deiner Webseite…
Wenn du viel in Google Analytics unterwegs bist, ist dir der Begriff “Referral” sicher schon ein paar Mal untergekommen. Und du hast dich vielleicht auch gefragt, warum so…
Jede Website hat ein Ziel – und diese Ziele lassen sich auch meist in Unterziele herunterbrechen. Als Unternehmer solltest du diese Ziele auch in deiner Webanalyse wiederfinden. In…
Sich selbst und die eigenen Mitarbeiter in den Google Analytics Reports wiederzufinden, ist mehr als nur ärgerlich. Wie sollen fundierte Entscheidungen getroffen werden, wenn die Power-User aus dem…